Café Heinrich

2008 wurde von der Abschlussstufe der Heinrich-Böll-Schule das „Café Heinrich“ gegründet. Diese Schülerfirma backt für Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Eltern der Heinrich-Böll-Schule jeden Donnerstag süße und herzhafte Kleinigkeiten und verkauft sie in der Freizeit von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr. Die Café-Gäste können dann im gemütlichen Klassenraum oder bei gutem Wetter auf der angrenzenden Terrasse zusammensitzen, essen, trinken und ins Gespräch kommen.

Seit 2015 nimmt das Café Heinrich an der Initiative „Schülerfirmen als Fairtrade-Botschafter“ teil.

Deshalb versuchen die Schüler*innen, möglichst viele fair gehandelte Produkte zu verkaufen, wie Tee, Kaffee, Kakao und kleine Schokoladen.
Neben den Einkaufsmöglichkeiten in Schulnähe bezieht das Schülercafé Lebensmittel und Getränke vom Bio-Großhändler „Naturkost Elkershausen“ in Göttingen und von „Gepa“ in Wuppertal.

Zu besonderen Gelegenheiten wie Valentinstag, Karneval, Ostern oder Weihnachten werden passende Themen-Cafés gestaltet. Darunter fallen auch Spenden-Cafés, um Menschen in Notlagen helfen zu können. Im Advent organisiert die Schülerfirma außerdem einen kleinen Weihnachtsmarkt, auf dem es dann auch Bratwurst, Punsch und selbst gemachte Dinge zu kaufen gibt.

Während des Cafés verkaufen die Schüler*innen zudem verschiedene Büroartikel und selbstgefertigte Gegenstände, wie Portemonnaies und Schlüsselanhänger, im Schreibwarenshop der Schülerfirma.

Wer Lust hat, die Café Heinrich in Aktion zu erleben, ist herzlich eingeladen!