Die Mofa-AG der HBS
In unserer Mofa-AG können sich Kindern ab dem 14. Lebensjahr auf die Fahrerlaubnisprüfung für das Mofa vorbereiten. Sobald sie dann 15 Jahre alt sind und die theoretische Prüfung beim TÜV geschafft haben, dürfen sie Mofa fahren und selbst auf der Straße bestimmen, wo es hingehen soll.


In der AG üben wir mit einem Mofa zu fahren, mal geradeaus, im Kreis oder auch in einem Parcours. Wir üben Vollbremsungen, sicheres Abbiegen und auch Ausweichmanöver. Dabei stehen uns zwei Mofas zur Verfügung, die mit Spenden und Fördervereinsgeldern angeschafft werden konnten. Ein elektrisches, leichtgewichtiges Mofa, das auch von kleineren Personen gut gefahren werden kann und ein Verbrennermofa, das den klassisches Sound mitbringt und auch für die ganz groß gewachsenen Kinder noch gut passt.


Viel Zeit verbringen wir damit, die Regeln im Straßenverkehr zu besprechen, spielen diese auch manchmal in den Fluren der HBS nach, bis jede und jeder diese verstanden hat und anwenden kann. Für die Prüfung üben wir mit Hilfe einer App, einem Schülerarbeitsheft und auch Hausaufgaben gehören manchmal dazu.
Im Allgemeinen sind Mofakurse auf die Dauer eines halben Jahres angelegt. In unserer AG können die Kinder aber solange bleiben und mit uns üben, bis sie sich bereit für die Prüfung und die Straße fühlen.